Phytowelt ist Experte in der Entwicklung und Etablierung von anspruchsvollen Methoden zur Beschleunigung ihrer Pflanzenzüchtung

Routineproduktion von doppelhaploiden Triticale-Pflanzen: Von der heterozygoten Mutterpflanze bis zum reinerbigen Saatgut
Zur
Erzeugung von vollständig homozygoten Linien ist die Produktion von
doppelhaploiden Pflanzen eine
Schlüsseltechnologie der Pflanzenzüchtung. Solche Linien ermöglichen es
Pflanzenzüchtern effizient wertvolle Eigenschaften in Elitesorten einzukreuzen
und somit den langen Weg bis zur Sortenzulassung zu verkürzen. Wir bei
Phytowelt haben uns darauf spezialisiert, solche Schlüsseltechnologien für
anspruchsvolle Pflanzenarten, wie das Getreide Triticale, für unsere Kunden zu
entwickeln und als Routineleistung zu etablieren. Triticale gilt als eine der
anspruchsvollsten Getreidearten wenn es um die Behandlung in Gewebekultur geht.
Auf der Basis von 20 Jahren Erfahrung konnten Phytowelts Wissenschaftler
innerhalb kürzester Zeit doppelhaploide Triticale-Pflanzen für einen
internationalen Kunden aus der Pflanzenzüchtung produzieren.
„Solche Protokolle nutzen zu können, öffnet neue Türen für Züchter und
ermöglicht kostengünstige Züchtung auch für weniger bekannte Zier – Arznei –
und Nutzpflanzen.
„Wir lieben es neue wissenschaftliche Herausforderung anzunehmen und so unseren
Beitrag für eine moderne aber diverse Landwirtschaft beizusteuern. Die
Produktion von doppelhaploidem Triticale ist ein gutes Beispiel dafür.“ Dr.
Peter Welters, CEO und Gründer von Phytowelt GreenTechnologies GmbH.